Ich bin Sonja

Ich bin Sonja

… und ich habe dieses Jahr mein Abi gemacht. Mein Wunsch ist es, in der Zukunft im sozialen Bereich mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. Deswegen freue ich mich, dass ich mein Freiwilliges Soziales Jahr im Lernzentrum „Denk-Anstoß“ absolvieren kann.
Ich bin selbst Dynamofan und besuche seit 2015 regelmäßig die Spiele der Sportgemeinschaft. Wenn ich grade nicht beim Fußball bin, betreibe ich in meiner Freizeit Kickboxen, unternehme amüsante Aktivitäten mit meinen Freunden oder verbringe gemütliche Stunden mit meiner Familie. Am Lernzentrum finde ich spannend, wie den Kindern und Jugendlichen durch den Fußball Toleranz und Teamfähigkeit näher gebracht werden können. Ich freue mich sowohl bei den bestehenden Projekten mitzuwirken als auch neue Projekte zu erarbeiten. Ich bin neugierig, was mich in diesem interessanten und aufregenden Jahr im Fanprojekt erwartet!

Rückblick auf das Auswärtspiel in Bochum

Rückblick auf das Auswärtspiel in Bochum

Während das Spiel in Bochum auf dem Rasen mit dem 2:2 nach 2:0-Führung der SGD durchaus Spektakel zu bieten hatte, ist der Spieltag auf den Rängen des Ruhrstadions und im Umfeld eher entspannt abgelaufen.

Ähnlich wie in der Saison zuvor bewerteten die ins Ruhrgebiet gereisten Fans den Spieltag als gut bis sehr gut. Mit der Durchschnittsnote von 1,99 konnte das Vorjahresergebnis von 1,69 (Saisonbestwert 2018/19!) zwar nicht getoppt werden, aber die Rückmeldungen zeigen, dass die meisten Dynamo-Fans – abgesehen vom Spielergebnis – ein weitgehend gelungenes Auswärtsspiel erlebten.

Lediglich bei An- und Abreise lief nicht alles rund, was aber keinen erheblich negativen Einfluss auf die Gesamtbewertung hatte. Da sich die Ordner und die Polizeibeamten auch überwiegend deeskalierend verhielten, holte sich der Standort „tief im Westen“ notenmäßig die aktuelle Pole Position unter den Punktspielen. Lediglich das DFB-Pokal-“Auswärtsspiel“ in Zwickau gegen TuS Dassendorf wurde noch besser benotet.

Vielen Dank für Eure Teilnahme an der Onlinebefragung!

10 Jahre „Lernort Stadion“ – Jubiläumsfeier und Methodenwerkstatt in Bochum

10 Jahre „Lernort Stadion“ – Jubiläumsfeier und Methodenwerkstatt in Bochum

Vom 10.-12.09.2019 fand unsere jährliche Methodenwerkstatt in Bochum statt. Jedes Jahr treffen sich die Projektkoordinator*innen und Teamer*innen der mittlerweile 20 Standorte bei einem gastgebenden Lernzentrum. Die diesjährige Methodenwerkstatt stand unter dem Motto „Vom Nutzen der Bühne“. In vielfältigen theaterpädagogischen Workshops lernten wir Methoden kennen, wie man mit Hilfe des theatralen Spiels, das Bewusstsein junger Menschen für Themen wie beispielsweise Rassismus, Diskriminierung oder Geschlechterrollenzuschreibungen schärft und sich gemeinsam kritisch und konstruktiv mit ihnen auseinander setzt.
Höhepunkt der dreitägigen Methodenwerkstatt war die Jubiläumsfeier zum 10-jährigen Bestehen von „Lernort Stadion“. Gemeinsam mit den Lernzentren und langjährigen Wegbegleiter*innen feierten rund 130 Gäste aus Politik, Sport und Gesellschaft zehn erfolgreiche Jahre „Bildung am Ball“.

Gruppenbild von Lernort Stadion (c) Torben Schmitz

(mehr …)