„Wo sind die Sammer-Millionen?“

„Wo sind die Sammer-Millionen?“

v.l.n.r.: Wolfgang Lessing, Karsten Reissinger, Michael Ziegenbalg, Ronny Rehn


Am 24. April trafen sich im Fanprojekt Dresden mit Wolfgang Lessing (Ehrenrat), Karsten Reisinger (Jugendrat), Ronny Rehn (Präsidium) und Michael Ziegenbalg (Aufsichtsrat) vier Gremienvertreter ein, die über ihr ehrenamtliches Engagement für die SG Dynamo Dresden sprachen. Die gemeinsam von der K-Block-Jugend, der SG Dynamo Dresden, weiteren ehrenamtlichen Fans und dem Fanprojekt organisierte Gesprächsrunde stand ganz im Zeichen des Traditionstages, der mit vielen Aktionen rund um das Spiel gegen Köln mühe- und liebevoll von Fanszene und Verein ausgestaltet wurde.

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde führte der K-Block-Nachwuchs gut vorbereitet durch die Diskussion. Im Fokus standen dabei insbesondere die Fragen, wie die Gremienvertreter überhaupt dazu gekommen sind, sich zu einem teilweise sehr zeitintensiven Ehrenamt zur Wahl stellen zu lassen, wie verschiedene Sitzungen genau ablaufen, welche Entscheidungen getroffen werden und was es eigentlich heißt, im modernen Fußball noch ein klassischer mitgliedergeführter Verein zu sein. Wie sieht eigentlich ein Umlaufverfahren aus? Wie werden Gehälter von Führungspositionen festgelegt? Hat sich der Ehrenrat bereits mit Stadionverboten befasst?

Auch die Fragen aus dem Publikum beantworteten die geladenen Gäste ausführlich. Einig waren sich die Gremienvertreter auf Nachfrage darin, dass sich – wie zur letzten Präsidiumswahl bereits geschehen – mehr Frauen zur Wahl stellen sollten. Geschildert wurde darüber hinaus auch, wie sich ein Spieltag nach einer Wahl in ein Gremium ändert und dass auch diese dafür genutzt werden, um wertvolle Gremienarbeit zu leisten und Absprachen zu treffen. Auf die brennendste aller Fragen, die an alle Gremienvertreter gerichtet wurde – „Wo sind die Sammer-Millionen?“ – konnte schlussendlich an einem informativen und kurzweiligen Sommerabend im Fanprojekt keine abschließende Antwort gefunden werden.

Wir danken Wolfgang Lessing, Karsten Reisinger, Ronny Rehn und Michael Ziegenbalg sehr für die offenen Worte und die Zeit, die sie sich genommen haben. Ein großes Lob geht an die Organisatoren der K-Block-Jugend, die sich lange und gut auf die Veranstaltung vorbereitet haben. Außerdem gebührt der SG Dynamo Dresden großer Dank für die gemeinsame Vorbereitung und die Herstellung der Werbeplakate für die Veranstaltung.

Wir hoffen, dass die Veranstaltung insbesondere den jungen Fans, die unseren Treff besuchen, spannende Einblicke in das aktive Vereinsleben der SGD bieten konnte.

Auswertung des Auswärtsspiels beim SV Sandhausen

Auswertung des Auswärtsspiels beim SV Sandhausen

Das drittvorletzte Auswärtsspiel der Saison führte uns zum SV Sandhausen. Obwohl auf dem Platz keine Punkte errungen werden konnten, gelang dies auf den Rängen um so mehr. Eine viel gelobte Choreo der Dynamo Fans sollte das Highlight dieses Spieltages bleiben. In unserer Auswärtsumfrage schilderten einzelne Dynamo Fans ihre Sicht auf den Spieltag und kritisierten dabei vor allem die Situation am Ausgang sowie das damit zusammenhängende Agieren der dort eingesetzten Polizeibeamt*innen. Parkplatz und Catering wurden hingegen überwiegend gelobt.

24.04. Talkrunde: Verantwortung, Mitbestimmung, Leidenschaft …

24.04. Talkrunde: Verantwortung, Mitbestimmung, Leidenschaft …

… Engagement bei deinem Verein – was bedeutet Gremienarbeit bei Dynamo?

Im Rahmen des 3. Traditionstages der SG Dynamo Dresden, welcher zum Spiel gegen den 1. FC Köln am Ostersonntag stattfindet, haben sich Vertreter der K-Block Jugend, ehrenamtlich engagierte Fans, wie unsere Cürry, die Fanabteilung des Vereins und Vertreter des Fanprojekts zusammen Gedanken über eine gemeinsame Veranstaltung für jugendliche Dynamo Fans gemacht.

So findet nun am Mittwoch, den 24.04.2019 eine Talkrunde mit Vertretern der Gremien unserer SGD statt. Mit dabei sind Michael Ziegenbalg vom Aufsichtsrat, Wolfgang Lessing aus dem Ehrenrat, Ronny Rehn vom Präsidium und Karsten Reisinger aus dem Jugendrat. Es gibt viele spannende Fragen, die beantwortet werden, wie zum Beispiel „Was ist ein Ehrenratsverfahren und wie läuft das ab?“
Wenn du also schon immer wissen wolltest, wie so etwas abläuft und was hinter der Gremienarbeit bei unserem Herzensverein steckt, dann schau am 24.04. mit deinen Freunden im FANHAUS auf der Löbtauer Straße 17 vorbei und bring deine Fragen einfach mit.
Das Fanprojekt öffnet – wie immer mittwochs zum Offenen Fantreff für alle jugendlichen Dynamo Fans – bereits ab 15 Uhr seine Tore für euch. Die Talkrunde beginnt um 18 Uhr. Essen und Getränke gibt es wie immer für kleines Geld.

Also sei dabei, wenn es heißt, Verantwortung, Mitbestimmung, Leidenschaft leben!


Was? Talkrunde zum Thema „Verantwortung, Mitbestimmung, Leidenschaft – Engagement bei Deinem Verein – was bedeutet Gremienarbeit bei Dynamo?“

Für wen? jugendliche Dynamo Fans zwischen 12 und 27 Jahren

Wann? Mittwoch, den 24.04.2019 ab 18 Uhr

Wo? FANHAUS, Löbtauer Straße 17, Dresden