Auswertung des Auswärtsspiels beim Hamburger SV

Auswertung des Auswärtsspiels beim Hamburger SV

Eines der Highlight-Spiele des Jahres 2019 führte uns am 11.02.2019 nach Hamburg zum traditionsreichen Hamburger SV. Ca. 8.000 Dynamo-Fans waren mit am Start und sorgten für eine tolle Stimmung im Auswärtsblock! Neben diesen positiven Momenten gab es allerdings auch Kritikpunkte, die einige Dynamo-Fans mittels der Beantwortung unseres Auswärtsfragebogens schilderten. Neben dem massiven und für viele Fans unverhältnismäßigen Polizeiaufgebot, kritisierten sie die Einlass- sowie die Abreisesituation in Hamburg. Konkrete Schilderungen könnt ihr der PDF-Datei entnehmen.
Diese Rückmeldungen werden wir nun auch den Verantwortlichen vor Ort spiegeln, um für zukünftige Spielvorbereitungen und -durchführungen ggf. Verbesserungen erreichen zu können.

Auswertung des Auswärtsspiels beim 1. FC Heidenheim

Auswertung des Auswärtsspiels beim 1. FC Heidenheim

Das erste Auswärtsspiel im neuen Jahr führte uns in den Süden nach Heidenheim. Bei der Anreise der Gästefans kam es zu keinen größeren Problemen. Wie im letzten Jahr kritisierten viele Fans die Einlasskontrollen. Besonders betroffen waren die weiblichen Fans. Zudem wurde die Parkplatzsituation oder die Durchsicht von Portemonnaies am Einlass kritisiert. Dennoch war es insgesamt ein ruhiges Auswärtsspiel mit guter Stimmung. Die Fragenbogenteilnehmer*innen schätzen das Verhalten der Heidenheimer Polizei insgesamt überdurchschnittlich positiv ein. Am Auswärtsfragebogen zum Spiel in Heidenheim nahmen insgesamt 136 Fans teil.

Leitungswechsel: Torsten Rudolph verlässt das Fanprojekt Dresden

Leitungswechsel: Torsten Rudolph verlässt das Fanprojekt Dresden

Torsten Rudolph zur Klausurtagung 2018.

Nach fast 16 Jahren verlässt der bisherige Leiter Torsten Rudolph das Fanprojekt Dresden und wandert gemeinsam mit seiner Familie nach Schweden aus. Er gründete den Verein 2003 gemeinsam mit anderen Engagierten in einer für die SG Dynamo Dresden schwierigen Zeit. In den Anfangsjahren fiel u.a. der Verkauf von Eintrittskarten und Fanzines in die Zuständigkeit des Fanprojekts. Auch die Organisation von Fanbussen zu Auswärtsspielen gehörte zu seinen Aufgaben. Eine Fanbetreuung seitens der SG Dynamo Dresden, wie wir sie heute kennen, war zu diesem Zeitpunkt nicht vorhanden, sodass Torsten Rudolph zwischenzeitlich sogar als Fanbeauftragter der SGD tätig war.

In den Folgejahren baute er das Fanprojekt kontinuierlich aus und schaffte damit nicht nur eine relevante Instanz der örtlichen Jugendhilfe, sondern auch ein im bundesweiten Fußball-Netzwerk stabil verankertes und anerkanntes Projekt.

Torsten Rudolph: „Nach fast 16 Jahren fällt der Abschied aus dem Fanprojekt nicht leicht. Mit sehr viel Leidenschaft haben wir dicke Bretter gebohrt, um eine Akzeptanz für professionelle Fansozialarbeit in Dresden zu erlangen. Über die Jahre konnten wir uns allerdings mit unzähligen Projekten sehr viel Vertrauen und letztlich auch Anerkennung erarbeiten.“ Für ihn beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt in Skandinavien: „Mich zieht es nun zu meiner Familie nach Schweden, wo sicherlich neue Herausforderungen auf mich warten. Zum Abschluss gilt mein besonderer Dank allen Kolleginnen und Kollegen sowie dem Vorstand. Ich werde euch vermissen und wünsche für die Zukunft alles Gute!“

Als zentraler Kopf ist Torsten Rudolph die Person gewesen, bei der alle Fäden innerhalb des Trägers zusammenliefen und der das Fanprojekt seine gefestigten Strukturen zu verdanken hat. „Allen Unterstützern und Wegbegleitern danke ich sehr. Eigentlich habt ihr die größte Leistung vollbracht, indem ihr meinen mitunter wilden Ideen tatsächlich gefolgt seid“, so Torsten Rudolph.

Dr. Jens Wetzel, Vorstandsvorsitzender des Fanprojekt Dresden: „Wir danken Torsten für sein langjähriges, unermüdliches Engagement für das Fanprojekt und wünschen ihm für seinen neu eingeschlagenen Weg alles erdenklich Gute sowie maximale Erfolge.“

Ronald Beć übernimmt ab sofort die Leitung des Fanprojekts.

Ab sofort wird Ronald Beć, der seit 2013 im Bereich der mobilen Jugendarbeit bei uns tätig ist, die Leitung der Einrichtung übernehmen. „Nach fast 16 Jahren befindet sich das Fanprojekt bildlich gesprochen mitten in der pubertären Phase. Unser Ziel ist es jetzt, das sozialpädagogische Profil unserer Einrichtung weiter zu schärfen und damit nicht nur unsere Zielgruppe auf dem Weg ins Erwachsenwerden zu begleiten, sondern uns auch als Fanprojekt weiter zu entwickeln.“

Wir danken Torsten für seinen Einsatz und wünschen Ronald gutes Gelingen im Umgang mit den neuen Aufgaben.