2. Okt. 2018

Street-Art junger Künstler in Coswig-Neusörnewitz
Was länge währt, wird endlich gut.
Am Samstag, den 29.09.2018 war es nun soweit. Das Graffitiprojekt „buntes Neusörnewitz“ der „Spielfelderweiterung“ im Landkreis Meißen zur Realisierung von legaler Street-Art für junge Künstler*innen konnte umgesetzt und zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht werden.
Im Rahmen des Angebotes „AUS GRAU WIRD BUNT – Setzen Sie kreative Akzente auf unseren Außengehäusen“ der Deutschen Telekom Technik GmbH und in Kooperation mit dem Ordnungsamt der Stadt Coswig wurde es einer kleinen Gruppe junger Coswiger*innen ermöglicht ihren Stadtteil kreativ zu gestalten.
Grundlegend für dieses Projekt war und ist die aktive Beteiligung der jungen Menschen für die Umsetzung ihres Vorhabens. Magnus van Lück begleitete und reflektierte als Sozialarbeiter die einzelnen Schritte der Konzeption, Planung und Kommunikation. Nur mit aktiven Einsatz der jungen Menschen konnte das Graffitiprojekt gelingen.
Nach fast zweijähriger Laufzeit blicken die jungen Künstler*innen auf Höhen und Tiefen, Durststrecken und nichts desto trotz den schlussendlich zählenden Erfolg zurück.
Sozialarbeiter Magnus van Lück: „Die lange Dauer eines solchen Projektes ist für Jugendliche natürlich wenig attraktiv. Umso bedeutsamer ist es, dass die Teilnehmenden des Beteiligungsprojektes die Zusammenhänge nachvollziehen konnten und am Ball geblieben sind. Zum Abschluss konnten alle beteiligten jungen Menschen reflektieren, dass sie Kenntnis über alle notwendigen Arbeitsschritte erlangt haben, um zukünftig solch ein Projekt selbstständig realisieren zu können.“
Das Projekt „Spielfelderweiterung“ des Fanprojekt Dresden e.V. dankt dem CVJM Coswig e.V. , dem KIZ Treff Weinböhla, dem Ordnungsamt der Stadt Coswig und der Deutschen Telekom Technik GmbH für tatkräftige Unterstützung und die gute Zusammenarbeit.
2. Okt. 2018

Sieger des Fahnenmalwettbewerbs 2016
Endlich findet in den kommenden Herbstferien für alle Jugendlichen ab 12 Jahren wieder einmal der ULTRAS DYNAMO Fahnenmalwettbewerb statt! Ihr habt also die Möglichkeit, dabei zu sein, eurer Kreativität freien Lauf zu lassen und so eine eigene Fahne zu gestalten, die ihr dann regelmäßig mit ins Stadion nehmen könnt.
Mit Unterstützung und Beratung der Jungs aus der aktiven Szene könnt ihr eure Idee von einer eigenen Fahne oder einem Doppelhalter verwirklichen. Stoff, Farbe und Beratung stehen euch dabei kostenlos zur Verfügung. Über euer Wunschmotiv könnt ihr euch gern schon vorher Gedanken machen oder auch schon konkrete Skizzen mitbringen. Ansonsten helfen euch die Jungs aus dem K-Block sicher auch bei der Entwicklung eines eigenen Motivs.
Die besten Fahnen werden schließlich nach dem Fertigstellen prämiert. Ihr könnt gespannt sein, was die Sieger dann so erwartet.
Essen und Getränke gibt‘s wie immer für einen schmalen Taler zu erwerben.
Also werdet kreativ und macht mit! Wir freuen uns auf euch!
Was? UD Fahnenmalwettbewerb
Wann? 08. – 12.10.2018 jeweils ab 15.30 Uhr
Wo? FANHAUS, Fanprojekt Dresden e.V., Löbtauer Straße 17, Dresden
7. Sep. 2018

Das Fanprojekt Dresden hat am Montag mit Theo Molle und Ben Stefanowski zwei Neuverpflichtungen für die Zweitliga-Saison 2018/19 bekanntgegeben. Zur Pressekonferenz sind Reporter aus ganz Deutschland angereist und erwarten mit Spannung die beiden Neuzugänge für die schon laufende Spielzeit. Die Abwehr hat durch die Abgänge im Lernzentrum von Konstantin und Anna große Lücken bekommen, die mit Theo und Ben kompensiert werden sollen. Viel wurde über die beiden spekuliert doch unser Reporter Max Mustermann hatte durch seine exklusiven Kontakte die Möglichkeit die beiden Neuen auf Herz und Nieren zu prüfen.
Reporter: Hallo Jungs, schön dass ihr euch die Zeit genommen habt mich zu treffen, um den Fans und Kritikern ein paar ganz persönliche Einblicke zu gewähren. Stellt euch doch bitte kurz vor.
Theo: Hey, mein Name ist Theo Molle, ich bin 24 Jahre alt und als neuer Innenverteidiger beim Fanprojekt Dresden am Start. Ich wohne schon seit langer Zeit in Dresden und habe mir die letzten Jahre einen Ruf als Wandervogel in diesem Geschäft erarbeitet. So habe ich nach der Schule ein FSJ im Altenheim absolviert, bin dann zum Hotelfachmann in einer bekannten Edelakademie ausgebildet worden und bin das letzte Jahr im Ausland gewesen, um mir einen Perspektivwechsel zu verschaffen. Seit diesem Jahr versuche ich mich im Fachabitur durchzusetzen.
Ben: Seit September bin ich nun der neue FSJ’ler im Fanprojekt. Mein Name ist Ben. Ich bin 17 Jahre alt und komme ursprünglich aus Zittau. Seit etwas mehr als 2 Jahren wohne ich nun in Dresden. Ich gehe schon sehr lange ins Stadion, aber bevor ich nach Dresden gezogen bin, war es eher unregelmäßig. Einigen Leuten sollte daher mein Gesicht bekannt vorkommen.
Reporter: Ben, du absolvierst hier ein FSJ im Fanprojekt. Warum startest du deine Karriere nicht gleich sondern gehst den einjährigen Umweg und warum gerade hier? (mehr …)