21. Sep. 2023

Das Spiel gegen den VfB Lübeck besuchten bei sommerlichen Temperaturen rund 2000 Gäste-Fans. Nach 15 Jahren ging die Reise für die Fans der SG Dynamo Dresden mal wieder in die Marzipanstadt an der Ostsee. Beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Vereine im Jahr 2020 waren aufgrund der Corona-Pandemie nur 999 Heimfans zugelassen.
Von den mitgereisten Dynamo-Fans füllten nach der Partie 302 Personen unseren Auswärtsfragebogen aus, um die Rahmenbedingungen vor Ort zu beurteilen. Auch im dritten Auswärtsspiel in Folge wurde das Verhalten der Dynamo-Fans mit einer Note von 1,7 am besten bewertet.
Unzählige kritische Stimmen erreichten uns zur Parksituation. Dabei gab es vor allem viel Unverständnis für die beschränkte Zufahrt zum Parkplatz. Die Verkehrspolizei verwehrte scheinbar willkürlich sehr vielen Fans den Zugang, obwohl die Lübecker Polizei diesen im Vorfeld mittels „Fanbrief“ als Gästeparkplatz ausgewiesen hatte. Grund hierfür soll angeblich die volle Auslastung gewesen sein. Tatsächlich war der Gästeparkplatz jedoch zu keiner Zeit komplett besetzt. Offensichtlich funktionierte die polizei-interne Kommunikation trotz mindestens sechs sog. „Kommunikationsbeamter“ in roten Westen, die sich auf dem Gästeparkplatz befanden und mit ihren querstehenden drei Autos alleine 9 Parkplätze blockierten, überhaupt nicht.
Durch das Abweisen an der Zufahrt mussten sich etliche Dynamo-Fans im weiteren Stadionumfeld einen Parkplatz suchen. Hierbei kam es natürlich zur Vermischung der beiden Fanlager, was zu Problemen, wie z.B. körperlichen Auseinandersetzungen führte.
Des weiteren kamen auch einige Fans wegen der Parkplatzmisere erst nach Anpfiff des Spiels im Stadion an.
Außerdem fiel etlichen Schwarz-Gelben das massive Polizeiaufgebot in Vollmontur – teilweise vermummt – negativ auf.
Ansonsten verlief der Spieltag ohne nennenswerte Vorkommnisse.
Das Spiel im Stadion an der Lohmühle in Lübeck wurde mit einem Gesamtdurchschnitt von 2,4 bewertet. Die zweitbeste Bewertung des Spieltages erzielte der Sicherheits-/Ordnungsdienst mit einer Durchschnittsnote von 2,3. Danach folgte die Kategorie Einlasskontrolle am Gästeblock mit einer durchschnittlichen Benotung von 2,4. Die Stimmung im Gästeblock sowie das Verhalten der Polizei im Stadion erzielten den Wert von 2,5.
Wie oben schon dargestellt, gab es viel Unverständnis für das Polizeiverhalten außerhalb des Stadions. Diese Kategorie wurde deshalb von den Dynamo-Fans am schlechtesten (2,7) benotet.
Vielen Dank für die Beteiligung an unserem Auswärtsfragebogen!
Hier die detaillierten Ergebnisse: (mehr …)
21. Sep. 2023
Zum Mittwochstreff in dieser Woche stellte uns Bluhmi aus Zwickau die Hintergründe zur Kampagne „Fußball gehört den Fans“ vor. Über 30 junge Dynamo-Fans lauschten gespannt seinen Ausführungen. Bluhmi gab Einblicke in die Herausforderungen, mit denen sich der FSV konfrontiert sah, den vieldiskutierten und am Ende dennoch abgelehnten Investoreneinstieg und die Solidarität aus ganz Deutschland mit dem Traditionsverein aus Westsachsen.
In der für den FSV schwierigen Zeit waren es die Fans, die das Schicksal des Vereins in die Hand genommen haben, die Geschäftsstelle organisierten und jede Minute in ihrer Freizeit aufopferungsvoll damit verbrachten, eine drohende Insolvenz zu verhindern.
Vielen Dank nach Zwickau für diesen bewegenden und mitreißenden Vortrag!
5. Sep. 2023

Zwar reisten deutlich weniger Fans mit als im März, der Block war trotzdem wieder gut gefüllt.
Zum zweiten Mal in diesem Jahr fand die Begegnung zwischen der zweiten Mannschaft von Borussia Dortmund und der SG Dynamo Dresden statt. Im März reisten ca. 7.600 Fans an und machten diese Partie zu einem Highlight der vergangenen Saison. Zur aktuellen Begegnung begleiteten ca. 2.400 Dynamofans die Mannschaft nach Dortmund zum Spiel in den Signal Iduna Park. 377 von ihnen nahmen an unserem Auswärtsfragebogen teil. Die Gesamtbewertung konnte sich im Vergleich zum Spiel im März (Note 2,6) auf eine gute 2,1 verbessern. Alle Kategorien erhielten durchweg durchschnittlich gute Bewertungen, wobei das Verhalten der Polizei außerhalb des Stadions am niedrigsten abgeschnitten hat (Note 2,5).
Die höchste Bewertung konnte die Kategorie „Verhalten der Dynamofans“ erzielen (Note 1,9). In den schriftlichen Rückmeldungen wurde jedoch an einigen Stellen angemerkt, dass es mehrere Konflikte unter den eigenen Fans sowie von einer kleineren Gruppe rassistische und grenzüberschreitende Äußerungen gegenüber einem Spieler gab. Ein respektvoller Umgang miteinander ist enorm wichtig, um allen anwesenden Fans einen schönen Spieltag zu ermöglichen.
Bei der Anreise kam es vor allem bei den Fans zu Problemen, die mit dem Zug anreisten (18% gaben an, mit der Bahn angereist zu sein). Den Schilderungen nach sorgte es für Irritationen, dass sie direkt vom Bahnhof zum Stadion geleitet wurden, ohne die Möglichkeit, ihre Sachen am Bahnhof einzuschließen. Ein weiterer Kritikpunkt war für viele Fans die teure Gebühr für den Gästeparkplatz, die mit 8 Euro für PKW und 20 Euro für 9er ab 2,8 t noch einmal höher ausfiel, als im März 2023. Gerade wenn aus organisatorischer Sicht eine Sammlung von Fans an einem zentralen Parkplatz gewünscht ist, führen so hohe Preise eher dazu, dass sich die Anreisenden nach günstigeren Parkmöglichkeiten umsehen.
Positiv hervorgehoben wurden die Stimmung sowie die Organisation des Spieltages allgemein. Als besonders gut wurde die Einlasssituation wahrgenommen, da sich diese im Gegensatz zu März verbessert hat. Dies spiegelt sich auch in der Benotung wider: Im März wurde der Einlass mit einer 3,8 bewertet, wohingegen es bei der aktuellen Begegnung eine 2,0 geworden ist. Vielen Dank für die Beteiligung an unserem Auswärtsfragebogen!
Hier die detaillierten Ergebnisse: (mehr …)