10. Okt. 2023

Bei sonnigem Wetter konnte die SG Dynamo Dresden leider kein gutes Ergebnis erzielen.
Zum 8. Spieltag der Saison 2023/2024 ging es für die Fans der SG Dynamo Dresden zum Stadion an der Hafenstraße nach Essen. Von den circa 2000 mitgereisten Fans füllten 404 im Anschluss unseren Auswärtsfragebogen aus. Der Spieltag konnte eine Gesamtnote von 2,6 erreichen, wobei das eigene Verhalten der Dynamofans (Note 1,9) mit Abstand am besten bewertet wurde. Die schlechteste Bewertung erhielt die Einlasssituation (3,0), über die sich auch in den schriftlichen Rückmeldungen die Beschwerden häuften.
Viele Fans berichteten, dass sie bei den Einlasskontrollen unangenehm im Intimbereich berührt wurden. Dies betraf sowohl Männer als auch Frauen. Auch schrieben einige Teilnehmende des Fragebogens, dass es Probleme mit der Parkplatzsituation gab. Fans, welche im Industriegebiet parkten, bekamen trotz vorheriger Nachfrage bei Polizeibeamten einen Strafzettel ausgestellt. Ein weiterer Kritikpunkt sind die rassistischen Fangesänge der eigenen Fans gegenüber den Gastgebern, welche zum Ende des Spiels angestimmt wurden. Positiv benannt wurden das Catering.
Von unserer Seite möchten wir zu diesem Spieltag ergänzen, dass die Kommunikation der Polizei uns gegenüber im Vorfeld des Spiels leider nicht erfolgte. Außerdem war die Betonung des Gefahrenpotentials in der Presse unverständlich, da es bei der letzten Begegnung in Essen keine besonderen Vorfälle gab. Auch dieses Mal blieb es friedlich.
Vielen Dank für die Beteiligung an unserem Auswärtsfragebogen!
Hier die detaillierten Ergebnisse: (mehr …)
21. Sep. 2023

Das Spiel gegen den VfB Lübeck besuchten bei sommerlichen Temperaturen rund 2000 Gäste-Fans. Nach 15 Jahren ging die Reise für die Fans der SG Dynamo Dresden mal wieder in die Marzipanstadt an der Ostsee. Beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Vereine im Jahr 2020 waren aufgrund der Corona-Pandemie nur 999 Heimfans zugelassen.
Von den mitgereisten Dynamo-Fans füllten nach der Partie 302 Personen unseren Auswärtsfragebogen aus, um die Rahmenbedingungen vor Ort zu beurteilen. Auch im dritten Auswärtsspiel in Folge wurde das Verhalten der Dynamo-Fans mit einer Note von 1,7 am besten bewertet.
Unzählige kritische Stimmen erreichten uns zur Parksituation. Dabei gab es vor allem viel Unverständnis für die beschränkte Zufahrt zum Parkplatz. Die Verkehrspolizei verwehrte scheinbar willkürlich sehr vielen Fans den Zugang, obwohl die Lübecker Polizei diesen im Vorfeld mittels „Fanbrief“ als Gästeparkplatz ausgewiesen hatte. Grund hierfür soll angeblich die volle Auslastung gewesen sein. Tatsächlich war der Gästeparkplatz jedoch zu keiner Zeit komplett besetzt. Offensichtlich funktionierte die polizei-interne Kommunikation trotz mindestens sechs sog. „Kommunikationsbeamter“ in roten Westen, die sich auf dem Gästeparkplatz befanden und mit ihren querstehenden drei Autos alleine 9 Parkplätze blockierten, überhaupt nicht.
Durch das Abweisen an der Zufahrt mussten sich etliche Dynamo-Fans im weiteren Stadionumfeld einen Parkplatz suchen. Hierbei kam es natürlich zur Vermischung der beiden Fanlager, was zu Problemen, wie z.B. körperlichen Auseinandersetzungen führte.
Des weiteren kamen auch einige Fans wegen der Parkplatzmisere erst nach Anpfiff des Spiels im Stadion an.
Außerdem fiel etlichen Schwarz-Gelben das massive Polizeiaufgebot in Vollmontur – teilweise vermummt – negativ auf.
Ansonsten verlief der Spieltag ohne nennenswerte Vorkommnisse.
Das Spiel im Stadion an der Lohmühle in Lübeck wurde mit einem Gesamtdurchschnitt von 2,4 bewertet. Die zweitbeste Bewertung des Spieltages erzielte der Sicherheits-/Ordnungsdienst mit einer Durchschnittsnote von 2,3. Danach folgte die Kategorie Einlasskontrolle am Gästeblock mit einer durchschnittlichen Benotung von 2,4. Die Stimmung im Gästeblock sowie das Verhalten der Polizei im Stadion erzielten den Wert von 2,5.
Wie oben schon dargestellt, gab es viel Unverständnis für das Polizeiverhalten außerhalb des Stadions. Diese Kategorie wurde deshalb von den Dynamo-Fans am schlechtesten (2,7) benotet.
Vielen Dank für die Beteiligung an unserem Auswärtsfragebogen!
Hier die detaillierten Ergebnisse: (mehr …)
21. Sep. 2023
Zum Mittwochstreff in dieser Woche stellte uns Bluhmi aus Zwickau die Hintergründe zur Kampagne „Fußball gehört den Fans“ vor. Über 30 junge Dynamo-Fans lauschten gespannt seinen Ausführungen. Bluhmi gab Einblicke in die Herausforderungen, mit denen sich der FSV konfrontiert sah, den vieldiskutierten und am Ende dennoch abgelehnten Investoreneinstieg und die Solidarität aus ganz Deutschland mit dem Traditionsverein aus Westsachsen.
In der für den FSV schwierigen Zeit waren es die Fans, die das Schicksal des Vereins in die Hand genommen haben, die Geschäftsstelle organisierten und jede Minute in ihrer Freizeit aufopferungsvoll damit verbrachten, eine drohende Insolvenz zu verhindern.
Vielen Dank nach Zwickau für diesen bewegenden und mitreißenden Vortrag!